10 Spezialeffekte damit deine Veranstaltung heraussticht
Bist du auf der Suche nach Wegen dein Event interessanter zu machen?
Durch die Fülle verschiedenster Events die oft zeitgleich stattfinden, ist es gar nicht so leicht mit seinem eigenen Event hervorstechen. Wie kann man also dafür sorgen, dass das eigene Event zu einem besonderen Erlebnis wird, dass viele Besucher:innen anzieht und lange im Gedächtnis bleibt? Als ersten Schritt kannst du dafür sorgen, dass du eine Location für dein Event wählst, die besonders schön oder außergewöhnlich ist und damit einen tollen Rahmen für dein Event bildet. In unserem Blogartikel “50 Eventlocations in NRW die du unbedingt besuchen solltest!” findest du garantiert eine passende Location für dein nächstes Event.
Doch die passende Location alleine reicht nicht aus, um dein Event aus der Masse hervorzuheben. Vielmehr solltest du dir Gedanken darüber machen, welche Möglichkeiten du hast, um deine Teilnehmer:innen zu überraschen, ihnen eine neue Erfahrung zu bieten, oder wie du sie vielleicht zum Staunen bringen kannst. Denn dann kannst du dir sicher sein, dass dein Event nicht so schnell in Vergessenheit gerät.
Spezialeffekte sind genau das Richtige, um dieses Ziel zu erreichen und dein Event zu etwas Besonderem zu machen. Spezialeffekte ermöglichen es dir, deinem Publikum länger im Gedächtnis zu bleiben und für deine Teilnehmender:innen eine einzigartige Umgebung zu schaffen. In diesem Blog Artikel haben wir 11 Spezialeffekte für dich zusammengestellt, die du in deinen Veranstaltungen integrieren kannst.
1- TIER HOLOGRAM VOM CIRCUS RONCALLI
Tier Hologramme die zum Beispiel von Circus Roncalli genutzt werden, bereichern jede Veranstaltung ohne Einbußen des Tierwohls. Tiere haben eine Art Menschen zu faszinieren und zusammenzubringen. Aus diesem Grund handelt es sich dabei um ein gutes Add On für jede Veranstaltung.
2- POP-UP MUSEUM
Beim neuen Pop-Up Museums Trend wird eine Installation von verschiedensten futuristischen, abstrakten oder realen Illustrationen abgespielt und somit der Raum in ein Paralleluniversum verwandelt. Diese Art von Effekt nimmt die Zuschauer:innen mit auf eine Reise. Er ermöglicht den Zuschauer:innen die verschiedensten Umgebungen in kurzer Zeit wahrzunehmen und kann besonders bei Veranstaltungen mit mehreren Themen oder Veranstaltungstagen angewandt werden. Durch eine Auswahl von Farben und Tönen kann hier auch die Stimmung der Zuschauer:innen beeinflusst werden.
3- WATER SCREENS
Wir lieben diesen Effekt, weil man damit das Publikum mit etwas begeistern kann, das sie vielleicht noch nie erlebt haben. Im Rahmen dieses Effekts könnt ihr mehrere Branding-Möglichkeiten mit Licht und Sound nutzen und es ist etwas, dass deine Teilnehmender:innen nicht so schnell vergessen werden!
4- INTERAKTIVER SHOWROOM
Ein Interaktiver Showroom eignet sich besonders für größere Veranstaltung mit mehreren Fokuspunkten. Durch die Automatisierung und durch die Möglichkeit, dass die Aktivierung der Projektionen von den Gästen selber gestartet werden kann, werden die Zuschauer:innen selbstständig durch ein Konzept geleitet. Die Teilnehmer:innen werden aktiviert und durch die Interaktion wird die Distanz zu den vorgestellten Themen verringert .
5- FEUERWERK
Ein Feuerwerk ist eines der beliebtesten Spezialeffekte bei Veranstaltungen. Es kann als runder Abschluss am Ende einer Veranstaltung verwendet werden oder dazu genutzt werden den Fokus auf bestimmte Agendapunkte zu legen. Durch ein Feuerwerk bietest du deinem Publikum einen Moment des es gemeinsam erleben kann. Das regt zum Austausch an oder bietet einen tollen Gesprächsstart.
6- LED WAND
Durch die Nutzung einer LED Wand kann eine Geschichte erzählt werden. Aufgrund der Skalierbarkeit auf größere Flächen werden viele Leute auf einmal erreicht und du kannst es als einen schöner Hingucker für dein Event nutzen.
7- SEIFENBLASENMASCHINE
Die Integration einer Seifenblasenmaschine ist besonders als kleine Ablenkung bei großen Veranstaltungen schön. Es lockert die Stimmung auf und bringt Menschen zusammen. Mit Seifenblasen verbindet sicherlich jeder deiner Teilnehmer:innen eine schöne Erinnerung. Sei es eine Erinnerung aus der Kindheit, von einer Hochzeit oder einem schönen Fest. Seifenblasen bringen unsere Augen zum strahlen und können sich positiv auf die Atmosphäre und Stimmung vor Ort auswirken.
8- BALLOON DROP
Bei einem Balloon Drop werden an einem bestimmten Zeitpunkt in der Agenda eine Vielzahl an Balloons auf das Publikum fallengelassen. Dies eignet sich besonders als Highlight bei Veranstaltungen, die auf einen speziellen Moment fokussiert sind wie zum Beispiel bei Preisverleihungen. Balloons sind vergleichsweise günstig und einfach zu beschaffen. Sie können jedoch einen großen Mehrwert mitsichbringen, indem sie die Wichtigkeit eines Agendapunktes unterstreichen.
9- LASER
Laser sind eine der bekanntesten Spezialeffekte bei Veranstaltungen. Doch sie können auch für andere Dinge genutzt werden als lediglich einen Fokuspunkt auf einer Bühne darzustellen. Sie können als visuelle Barriere fungieren und damit Räume in verschiedene Teile unterteilen oder zur Wegeleitung genutzt werden. Dadurch, dass sie vielseitig einsetzbar sind, können sie auch mehrere Funktionen bei einer Veranstaltung ausführen. Der Fokus der Teilnehmer:innen wird automatisch von den Lasern angezogen und kann somit gelenkt werden.
10- TUNNEL AUS LICHTERN
Mit einem Tunnel aus Lichtern werden die Teilnehmer:innen deiner Veranstaltung von Anfang an in einen Bann gezogen. Der Beginn einer Veranstaltung hat einen großen Einfluss auf die Meinung der Teilnehmer:innen. Daher ist es von Vorteil diese von Anfang an in eine entspannte Atmosphäre einzuleiten und einen gewisse Neugierde zu erwecken. Da der Tunnel bei Eintritt und Austritt des Veranstaltungsgeländes genutzt werden kann, bietet dieser Effekt ein rundes Bild und sorgt dafür, dass die am Anfang geschaffene positive Stimmung am Ende noch einmal verstärkt werden kann.
CLOSING
Alles in allem kann gesagt werden, dass es lohnenswert ist in Spezialeffekte bei Veranstaltungen zu investieren, da sie die Emotionen der Teilnehmer:innen beeinflussen, dem Event eine gewisse Einzigartigkeit verleihen und somit zum Erfolg der Veranstaltung beitragen können. Es gibt viele Arten von Spezialeffekten. Bei kleineren, einmaligen Events lohnen sich die günstigeren Alternativen wie zum Beispiel der Balloon Drop mehr wo hingegen größere, sich wiedderholende Events viel Mehrwert durch kostspieligere Alternativen wie zum Beispiel Hologramme, interaktive Showrooms oder Lichtspiele gewinnen können.

Geschrieben von:
Hannah Berkemeier
PIRATEx Project Manager