In letzter Zeit häufen sich in den Posteingängen Einladungen zu Veranstaltungen bei denen der Veranstaltungsort nicht als “online” angegeben ist. Nach monatelangen digitalen Veranstaltungen kehrt die Veranstaltungsbranche zu physischen Veranstaltungen zurück, da die Corona Fallzahlen sinken und die Vorschriften gelockert werden. Lass nicht zu, dass der…
Ich wurde neulich gefragt, was ich über die neuesten Veranstaltungskonzepte und Marken denke, die mir in letzter Zeit aufgefallen sind. Das ist eine schwierige Frage. Die schwierige Wirtschaftslage für Veranstaltungen hat in den letzten Jahren zu einer erheblichen Konsolidierung in der Branche geführt. Unter diesen Zwängen…
70.000 ausverkaufte Tickets und die große Menge an Besuchern:innen, die geduldig auf den Einlass zum OMR-Festival in Hamburg warteten, haben eine Botschaft vermittelt, die kein “Marketing-Rockstar” herausfinden musste: Die Veranstaltungsbesucher:innen sehnen sich nach dem physischen Erlebnis. Aus der Perspektive eines Außenstehenden betrachtet, hat OMR geliefert.…
Nach zwei Jahren der Nutzung von Online-Veranstaltungen und Veranstaltungsplattformen sind die Teilnehmer:innen von virtuellen Veranstaltungen zunehmend mit den virtuellen Veranstaltungsplattformen und ihren Funktionen vertraut. Für Organisatoren ist die Auswahl der richtigen Veranstaltungsplattform für ihre virtuelle Veranstaltung eine der wichtigsten Entscheidungen, die sie bei der Planung…
Bei vielen Veranstaltungen dieser Saison ist mir aufgefallen, dass mir die Veranstaltung bekannt vorkam und ich ein sehr vertrautes Gefühl hatte. Aber das ist nicht immer etwas Gutes. Bei der Rückkehr zu persönlichen Veranstaltungen stelle ich fest, dass einige Veranstaltungskonzepte sehr ähnlich aussehen wie bei…
Bist du auf der Suche nach Wegen dein Event interessanter zu machen? Durch die Fülle verschiedenster Events die oft zeitgleich stattfinden, ist es gar nicht so leicht mit seinem eigenen Event hervorstechen. Wie kann man also dafür sorgen, dass das eigene Event zu einem besonderen…
Seit 1970 wird der 22. April jedes Jahr als Tag der Erde anerkannt. Es ist ein Datum, das für einige leider leicht übergangen wird, angesichts all der anderen Verpflichtungen und des Drucks, dem wir alle ausgesetzt sind. Das ist verständlich – das Ausmaß der Klimakatastrophe…
Im Zuge der Corona Pandemie haben zahlreiche Veranstaltungen nicht länger als physisches Format, sondern entweder als hybrides oder rein digitales Event stattgefunden. Natürlich möchten die Menschen in die reale Welt zurückkehren, doch das bedeutet nicht das Ende der in der Pandemie eingeführten digitalen Formate. Vielmehr…
In diesen Tagen sieht der Kalender ein wenig anders aus. Eventmanager:innen, die wochenlang auf die Verschiebung von Veranstaltungen über den Winter gewartet haben, sehen jetzt 1, 2, 3 Veranstaltungen, die am selben Tag stattfinden. Der Tempowechsel ist schnell und heftig, und alle haben alle Hände…
Du planst bald ein Event in Nordrhein-Westfalen zu veranstalten und suchst dafür noch eine passende Eventlocation? Dann bist du bei diesem Artikel genau richtig. Wir möchten heute nämlich unsere 50 liebsten Eventlocations in NRW mit dir teilen. Wir bei PIRATEx haben bereits hunderte von…
Dir liegt die Problematik des Klimawandels am Herzen und du möchtest daher selbst Klimaneutrale Events erschaffen? Dann ist dieser Blogartikel genau das richtige für dich. Im Folgenden werden wir dir 6 CO2-Rechner vorstellen, die dir bei deinen ersten Schritten für die Organisation Klimaneutraler Events behilflich…
Veranstaltungen sind zurück. Für alle, die der Rückkehr von Präsenzveranstaltungen skeptisch gegenüberstehen (trotz hoher Covid-Infektionszahlen, Engpässen beim Veranstaltungspersonal, Instabilität bei den Zulieferern, möglichen neuen Energierationen usw.), gibt es kaum ein positiveres Zeichen als die Techno Classica in der vergangenen Woche in Essen. Nach zwei Jahren…
Seit nun schon mehr als zwei Jahren muss sich die Veranstaltungsbranche mit neuen Strategien, Konzepten und Ideen befassen, um weiterhin aktiv und relevant bleiben zu können. Dies hat dazu geführt, dass viele Events nicht wie zunächst geplant in physischer Form, sondern als digitale Events stattgefunden…
Eines der wichtigsten Themen unseres Zeitalters ist der Klimawandel und wie wir diesen stoppen können. Durch die Globalisierung, die Digitalisierung und eben vor allem den Klimawandel gewinnt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Bereits jetzt ist er für uns alle spürbar und übt Druck…
Du hast ein tolles Event geplant und fragst dich jetzt wie du dieses in die Welt tragen kannst ? Dann wird dir dieser Artikel mit Sicherheit weiterhelfen. Verinnerliche unsere 10 Eventmarketing Tipps und steigere so deine Reichweite. Egal ob Digital, Hybrid oder vor Ort, unsere…
In order to build better and more successful businesses, we need to view humans as a whole. You have it in your own hands – how can we evolve as human beings?
Topic Track curated by: Michelle Ruby, Founder of RubixPotential
ClimateTech Spotlight
This year we will offer a stage to a variety of startups and companies that are actively tackling one of our time’s biggest issues: climate change! This is not simply a pitch but a chance for ClimateTech Companies to show what they do and get the support and exposure they need and deserve!
More on how to apply for this soon.
The Future of Events
Humans thrive on connection, but the industry has changed. How should people come together for the next generation of events?
Topic Track curated by: Ben Costantini, Event Expert and Founder of Startup Sesame
DeepTech
Not relying on existing technologies, but instead constantly challenging the status quo and causing industry disruption. From artificial intelligence to robotics, blockchain, quantum computing, and beyond.
Topic Track curated by: Sonya Barlow, Founder at Like Minded Females
Sustainability & Cleantech
A wave of innovations in service of helping the climate. How to let it become a Tsunami.
Topic Track curated by: Lubomila Jordanova, Co-Founder of PlanA & Greentech Alliance
OOTB Award Night
OUT OF THE BOX.NRW is a competition honoring North Rhine-Westphalia’s digital startup scene. It’s an award that shows how tech ideas can be so convincing and thrilling that the community wants to see their favorite startups in the final pitch for a total of 50,000 euros in prize money on September 1st.
The Home of PIRATE
A local deep dive into the NRW Startup Ecosystem. Success stories to share, developments to discuss, and how to raise its global impact.
Topic Track curated by: Thomas Riedel, Tech Expert and Journalist
Logistics & SCM
What innovations are driving logistics and supply chain? How to use it to exchange, grow and innovate.
How to get the most out of your product with the least effort? Building products without coders? Hands-on product development, how to set the course, raise the sail, and let it take off.
Topic Track curated by: Sebastian Deutsch, Head of Nerds and Founder of 9elements
#RaiseYourGrowth
Social and marketing activities are crucial to building your personal brand and the community that surrounds it. Practical tips about tools and strategies to boost your performance.
Topic Track curated by: David Arnoux, Co-Founder of Growth Tribe
#RaiseYourFunds
It’s not only about cash – it’s about how to find and attract the right people. What opportunities are there and what’s the best approach for your business to raise financially.
How to build a great company and a resilient culture you can rely on when the storm comes up. Organizational hacks in terms of structure, hiring, communication well as motivation, and employee happiness are the core of this section.
Topic Track curated by: Manuel Koelman, Co-Founder of PIRATE.global